Dorenburg (Grefrath) - Grefrath

Adresse: Am Freilichtmuseum 1, 47929 Grefrath, Deutschland.

Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 76 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Dorenburg (Grefrath)

Dorenburg (Grefrath) Am Freilichtmuseum 1, 47929 Grefrath, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Dorenburg (Grefrath)

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Dorenburg (Grefrath) – Eine Reise durch die lokale Geschichte

Am Freilichtmuseum Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath, 47929 Grefrath, Deutschland, erwartet Sie Dorenburg, ein Museum, das seine Besucher auf eine entdeckende Reise durch die lokale Geschichte mitnimmt.

Dorenburg ist nicht nur ein Ort, an dem Sie die Vergangenheit erleben können, sondern auch ein familienfreundliches und kinderfreundliches Museum, das besondere Anreize für einen Besuch bietet.

Das Museum ist behindertengerecht, sowohl der Eingang als auch der Parkplatz sind rollstuhlgerecht, und das Muster bietet einen angenehmen Aufenthalt für die ganze Familie.

Die Spezialität von Dorenburg ist das Museum für Lokalgeschichte, das einen tiefen Einblick in die Geschichte der Region bietet.

Leider ist derzeit keine Webseite verfügbar, um mehr über das Museum zu erfahren. Um jedoch ein Bild von der Atmosphäre des Museums zu erhalten, genügt ein Blick auf die Bewertungen, die das Museum erhalten hat.

Das Museum hat insgesamt 76 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erzielt eine hervorragende Bewertung von 4,7 von 5 Sternen. Diese Bewertungen zeigen, dass das Museum die Erwartungen der Besucher erfüllt und einen unvergesslichen Erlebniswert bietet.

Ein Besuch in Dorenburg (Grefrath) bietet nicht nur eine spannende Reise durch die lokale Geschichte, sondern auch eine Möglichkeit, die Region aus einer anderen Perspektive zu erkunden.

👍 Bewertungen von Dorenburg (Grefrath)

Dorenburg (Grefrath) - Grefrath
Bien C.
5/5

Wir waren heute zum ersten Mal dort, es war ein schöner Ausflug. Es gibt viel zu sehen, und für Kinder sind auch Spielmöglichkeiten vorhanden. Angrenzend an das Anwesen gibt es das Pfannekuchenhaus. Da lohnt sich ein kleiner Rast. Wir haben leider nicht alles geschafft zu sehen, aber wir kommen wieder 🙂

Dorenburg (Grefrath) - Grefrath
Reinhard ?. F.
5/5

Ein traumhaft schöner Ort. Wie ein altes Gehöft oder wie ein altes kleines Schlösschen bzw. Herrschaftsanwesen. Alles grün ringsherum und alte Gebäude, die zum stöbern einladen. Fotografen werden Ihre Freude haben, Motive an jeder Ecke. Auch wenn es etwas Einritt kostet, so sollte ein Besuch eingeplant werden.

Dorenburg (Grefrath) - Grefrath
Priska J.
5/5

Absolut fantastisch!!! Der Eintritt lohnt sich allemal! Ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall wieder hinfahren. So viele tolle Stände, schönes altes Handwerk, eine große Auswahl an Essen, wunderbar weihnachtliche Stimmung, Musik. Ich war begeistert. Sehr empfehlenswert!

Dorenburg (Grefrath) - Grefrath
Ursula Z.
5/5

Ein wunderschöner Weihnachtsmarkt mit einer tollen Atmosphäre und Kulisse. Das Wetter war bei uns zum Glück gut, dadurch war es jedoch extrem voll. Mit kleineren Kindern etwas schwierig durch die vielen Menschen. Jedoch wurde den Kindern auch verschiedene Angebote gemacht. Ein riesiger Traktor mit Anhänger aus Holz, Ritterburg… und die musikalischen Feuerakrobaten waren ein Highlight. Der Eintrittspreis ist es tatsächlich wert. Parken war kostenlos. Es war nicht mein letzter Besuch dort.

Dorenburg (Grefrath) - Grefrath
Barbara B.
5/5

Freilichtmuseum mit niederrheinischem Charme.
Es hat sich viel getan seit den letzten Jahren.
Man kann mit dem Smartphone die Museumsapp nutzen.Gezielte Informationen über den QR Code und vieles mehr.
Liebevoll hergerichtete Gehöfte, Fachwerkhäuser, Werkstätten und Brennerei.
Es gibt einen kleinen Tante Emma Laden mit einem kleinen Café für Innen und Außen.
Ein paar schöne Spielplätze und Spielgeräte sind über das Gelände verteilt. Es gibt Esel, Gänse, Hühner und Pferde. Die lieber nicht streicheln.

Das Spielzeugmuseum ist sehr informativ und interessant. Nostalgie lässt grüßen.
Leider fällt die Eisenbahn Vorführung coronabedingt aus.
Es gibt einen Kräutergarten und ein Bienenhaus. Dort sind im Sommer die Imker.
Brot aus dem historischen Backhaus wird regelmäßig in der Sommerzeit Mittwoch-Vormittag gebacken und an der Kasse ab 12 Uhr verkauft.
Für Kinder und Erwachsene wird Museumpädagogik angeboten
Selbst heiraten kann man hier. In der Dorenburg.
Für das leibliche Wohl sorgt die Museumsgaststätte Pannekookehuus. Dort gibt es eine große Auswahl an leckeren Pfannkuchen ( herzhaft und süß).Das Beste: zur Zeit bekommen Kinder bis 8 Jahre einen Eierkuchen gratis.
Es gibt aber auch andere Speisen.

Für den Besuch des Museums sollte man schon so ca 2-3 Stunden einplanen, da man mit Kindern auch die Spielzeit berücksichtigen sollte.
Bänke zum Ausruhen vorhanden.
Der großer Parkplatz ist kostenlos .
Der Eintritt ist nicht zu teuer. Samstag,Sonn- und Feiertags ist für Kinder unter 18 Jahren der Eintritt frei.
Das Museum verleiht Rollstühle und Bollerwagen gratis.
Hunde sind erwünscht.
Fazit: ein empfehlenswertes Ziel . Ein interessanter schöner Ausflug für Groß und Klein. Und Menschen mit Handicap haben es hier leicht.

Dorenburg (Grefrath) - Grefrath
Hil W.
4/5

Die Veranstaltung "GartenLeben" hat uns gelockt wieder einmal imNiederrheinschen Freilichtmuseum vorbeizuschauen. Es ist immer wieder spannend in diesem Museumsdorf zu stöbern. Für jeden ist etwas dabei: Geschichte, Landwirtschaft, Spielzeug, Dorflandschaft, Tiere, Restaurant.

Dorenburg (Grefrath) - Grefrath
combina
5/5

Mit interessanten Infotafeln, nicht riesengroß aber liebevoll alles dargestellt. Kindergerecht mit Bollerwagen zum Mieten. Schön auch der Tante-Emmaladen, sogar mit Plätzchen-Verkauf. Auch das Restaurant ist super!

Dorenburg (Grefrath) - Grefrath
Stefan K.
5/5

Einfach fantastisch das niederrheinische Freilichtmuseum dort kann man auch sehr gut essen und was ich auch noch traumhaft finde der kuchen dort indem Tante-Emma-Laden. Einwandfrei war auch die Gemüsesuppe dort absolut empfehlenswert. Ein total gelungener Tag!

Go up