Gemeinde Lindlar - Lindlar

Adresse: Borromäusstraße 1, 51789 Lindlar.
Telefon: 02266960.
Webseite: lindlar.de
Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 69 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Gemeinde Lindlar

Gemeinde Lindlar Borromäusstraße 1, 51789 Lindlar

⏰ Öffnungszeiten von Gemeinde Lindlar

  • Montag: 08:00–12:00, 14:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–12:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Gemeinde Lindlar – Ein umfassender Überblick

Die Gemeinde Lindlar, gelegen im Herzen des Bergischen Landes in Nordrhein-Westfalen, ist eine attraktive und lebenswerte Kommune mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Angeboten. Die Adresse der Verwaltung ist Borromäusstraße 1, 51789 Lindlar. Wer sich über die Gemeinde informieren möchte, kann den Telefon-Kontakt unter 02266960 nutzen oder die Webseite lindlar.de besuchen. Hier findet man aktuelle Informationen zu allen wichtigen Themen, von Veranstaltungen über Projekte bis hin zu Verwaltungsvorgängen.

Ein besonderes Highlight der Gemeinde ist das Rathaus, ein architektonisch beeindruckendes Gebäude, das nicht nur ein Verwaltungszentrum darstellt, sondern auch ein Wahrzeichen Lindlars. Es symbolisiert die Tradition und den Stolz der Gemeinde und ist ein beliebter Treffpunkt für Bürger und Besucher.

Barrierefreiheit und Infrastruktur

Die Gemeinde Lindlar legt großen Wert auf Barrierefreiheit und Lebensqualität für alle Bürger. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz sind vorhanden, was die Gemeinde zu einem inklusiven Ort macht. Dies spiegelt sich auch in anderen Bereichen wider, wie beispielsweise in den öffentlichen Einrichtungen und Freizeiteinrichtungen. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, mit einem modernen Straßennetz, öffentlichen Verkehrsmitteln und schnellem Internetzugang. Dies ermöglicht eine hohe Mobilität und eine gute Vernetzung mit der Region.

Besondere Angebote und Sehenswürdigkeiten

Lindlar bietet eine Vielzahl von Freizeit- und Kulturangeboten. Die Gemeinde verfügt über ein gut erhaltenes Stadtzentrum mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés. Die umliegende Landschaft lädt zu Wanderungen, Radtouren und anderen Outdoor-Aktivitäten ein. Besonders sehenswert ist der Lindlarer Berg mit seinem Panoramablick über die Region. Auch das Bergische Museum Lindlar bietet interessante Ausstellungen zur Geschichte und Kultur des Bergischen Landes an. Neben diesen Highlights gibt es zahlreiche Veranstaltungen, wie z.B. das Lindlarer Stadtfest, das jährlich im Sommer stattfindet, und das Weihnachtsfest mit seinem stimmungsvollen Markttreiben.

Bewertungen und Meinung

Die Gemeinde Lindlar genießt einen sehr guten Ruf bei ihren Bürgern und Besuchern. Auf Google My Business gibt es aktuell 69 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4.4 von 5 Sternen widerspiegeln. Diese Bewertungen zeigen, dass die Bürgerinnen und Bürger von Lindlar die Gemeinde sehr schätzen und ihre Qualitäten loben. Es wird häufig hervorgehoben, dass die Verwaltung sehr kompetent und hilfsbereit ist, sowie dass die Gemeinde ein angenehmes und freundliches Umfeld bietet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und ihre Bereitschaft, den Bürgern zu helfen. Die hohe Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg und die Attraktivität der Gemeinde.

Zusammenfassung und Empfehlungen

Die Gemeinde Lindlar ist eine attraktive und lebenswerte Kommune, die eine hohe Lebensqualität bietet. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre gute Infrastruktur, ihre Barrierefreiheit und ihre vielfältigen Freizeit- und Kulturangebote aus. Die Verwaltung ist kompetent und hilfsbereit, und die Bürgerinnen und Bürger schätzen die Gemeinde sehr. Wer nach einem ruhigen und angenehmen Wohnort im Bergischen Land sucht, ist in Lindlar herzlich willkommen. Die Adresse, der Telefon-Kontakt und die Webseite sind leicht zu finden und bieten umfassende Informationen zur Gemeinde. Besuchen Sie Lindlar und überzeugen Sie sich selbst von den Vorzügen dieser besonderen Kommune. Die Spezialitäten wie das Rathaus und die vielfältigen Veranstaltungen machen Lindlar zu einem lohnenden Besuch.

👍 Bewertungen von Gemeinde Lindlar

Gemeinde Lindlar - Lindlar
Tini B.
5/5

Ich habe kurzfristig einen Termin zum Führerscheintausch buchen können. Das Prozedere war sehr unkompliziert und ging extrem schnell auch ohne Wartezeit. Ich kam sogar früher dran, so dass ich zu der gebuchten Zeit sogar schon wieder draußen war. Die Mitarbeiterin war sehr kompetent und freundlich. Absolut empfehlenswert!

Gemeinde Lindlar - Lindlar
R S.
2/5

Als gebürtiger Lindlar gibt es viele positive Punkte für den schönen bergischen Standort Lindlar. Jedoch möchte ich hier für mich persönlich einige Punkte hier nennen, die sich in den letzten Jahren verschlechtert haben. Es ist lediglich meine Wahrnehmung und ein Verbesserungsvorschlag, um den Standort Lindlar (Mitte) attraktiver zu gestalten.

-Grundschule Lindlar Ost: Ein Fußweg (Schotterweg würde ausreichen) ausgehend von LIDL in Richtung Schule würde Kindern sowie Eltern es erleichtern zur Grundschule zu pendeln. Zusätzlich würde die Parksituation vor der Grundschule entlastet werden. Ich vermute, dass dieses Feedback jährlich erwähnt wird.

-Babywindeln Entsorgung an der Mülldeponie persönlich: Es gibt auch Familien, die kein Auto habe. Gute Lösung für die Gemeinde, aber 0 für die Eltern (Kunden).

-Sportliche Aktivitäten Trimm-Dich-Pfad Freizeitpark Lindlar: Damals gab es in der Trimm-Dich-Pfad Runde mehrere Geräte (Klimmzug Stange etc.) diese haben mehrere Jahre gehalten. Hier ist mittlerweile nur noch paar Bänke vorhanden. Eine Erneuerung von Dehnstationen etc. würde die Jogging- bzw. Spazierrunde für Sportler und Familien attraktiver gestalten.

-Grundsteueranhebung +1.245% in 2025 für Eigentümer: Führt zur erheblicher jährlicher Mehrbelastung für Eigentümer. Dies mindert die Attraktivität für Eigentümer (vermutlich auch Mieter, da diese Kosten ggf. übergehen). Möglicherweise ist diese Information mit "Begründung" irgendwo angekündigt worden. Für mich wäre hier im Gegenzug interessant, welche Investitionen/Ausgaben (nur high level) was mit den neuen Einnahmen erfolgen soll.

Viel Erfolg für die weiteren Schritte.

Gemeinde Lindlar - Lindlar
Beatrix W.
5/5

Super Service, obwohl ich keinen Termin hatte wurde mein Anliegen ohne Probleme mit nur 5 Minuten Wartezeit bearbeitet.

Gemeinde Lindlar - Lindlar
Michael W.
1/5

Hier wird der Bürger ausgesperrt. Zur regulären Öffnungszeit sind die Publikumseingänge verschlossen. Lapidare Auskunft auf der Internetseite: "Aktuell gibt es nur Termine nach telefonischer Vereinbarung". Dies ist KEINE Bürgernahe Gemeindeverwaltung mehr.

Gemeinde Lindlar - Lindlar
Martin B.
4/5

Motorradtreffen zum Bergischen Anlassen, Veranstaltet: BVDM

Gemeinde Lindlar - Lindlar
Hermi
4/5

Einfach nur hervorragend! Heute zb. hatte ich einen Termin im Rathaus zwecks Antrag eines EU-Führerscheines. Was soll ich sagen ich wurde sehr freundlich und unkompliziert abgefertigt,ich hatte noch niemals einen Termin so fix abgeschlossen. 👍
Okay bis auf's bezahlen gerne auch 5 von 5 Sterne. 💋😉

Gemeinde Lindlar - Lindlar
Gerome G.
1/5

Da wird man, krank wie man sich morgens zum Arzt schleppt, auf den Straßen Parkplätzen vor seinem Hausarzt mit Straftickets versehen.. reinste Abzocke was in Lindlar gemacht wird.

Normalerweise sollte die Gemeinde froh sein, noch Ärzte wie Dr. Blettenberg zu haben und dort Parkplätze zur freien Verfügung stellen bzw. wenn man belegen kann, das man zu besagter Zeit beim Hausarzt war, begründeten Einspruch einlegen können, aber nein, das wird wieder abgewiesen, um den Bürger weiter zu schröpfen!

Gemeinde Lindlar - Lindlar
radio T.
5/5

Hall zusammen,

Lindlar, ein schöner Ort im Bergischen Land. Anzuraten in der Landschaft ist der Ausblick bei den 3 Kreuzen Ommerborn, oder auch bei Hohkeppel, oder der Dimberg bei Frielingsdorf.

Wer gerne radelt dem rate ich zu dem L-Radweg, der so um die 50km ist. Die Route ist gut ausgeschildert und viele Navis oder auch Apps kennen diesen Weg.

Lindlar hat vieles sehenswertes und auch kulinarisches zu bieten. Die leckeren Pizzen gibt es bei der Pizzeria Roma, den schmackhaftesten Döner beim Kemer, das beste Schnitzel in Lindlar - Hartegasse beim "musikalischen Wirt" (der hat nur Fr - So geöffnet).

Viele Einkaufsmöglichkeiten bietet Lindlar darüber hinaus. Ein Manko sind die spärlichen Busverbindungen, gerade an den WE und Feiertagen. Weiterhin ist hier ein Hallenbad und eine Kletterhalle (T2).

Wer mag, macht einen Abstecher zu Metabolon, der begehbaren Müllentsorgung. Dort wird eindrücklich erklärt, alles rund um Müll und recyclingfähige Dinge. Der Aufstieg zum höchsten Punkt, ca. 330 Meter) geht über Stufen und zuletzt über eine gepflasterte Fläche. Von dort hat man bei tollem Wetter eine ebenso tolle Aussicht und Fernsicht.

Gruß zusammen

Go up