Gymnasium Korschenbroich - Korschenbroich
Adresse: Don-Bosco-Straße 2-4, 41352 Korschenbroich, Deutschland.
Telefon: 2161617810.
Webseite: gymnasium-korschenbroich.de
Spezialitäten: Gymnasium.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.
📌 Ort von Gymnasium Korschenbroich
Über das Gymnasium Korschenbroich
In der Stadt Korschenbroich, gelegen im Herzen des Rheinlandes, stellt das Gymnasium Korschenbroich eine bedeutende Bildungseinrichtung dar, die auf das Vermitteln eines breiten und tiefen wissenschaftlichen Grundwissens abzielt. Als Gymnasium bietet diese Schule einen der höchsten Bildungsabschlüsse in Deutschland an, den Abiturschluss, der den Schülerinnen und Schülern die Tür für zahlreiche berufliche und akademische Wege öffnet. Die Geschichte des Gymnasiums Korschenbroich ist mit jener der Region verbunden, und es hat sich im Laufe der Jahre als stabil und fortschrittlich etabliert. Die Schule legt großen Wert auf ein umfassendes Bildungskonzept, das nicht nur akademisches Wissen, sondern auch soziale Kompetenz, praktische Fähigkeiten und kreative Gestaltung fördert.
Standort und Infrastruktur
Das Gymnasium Korschenbroich befindet sich an der Adresse Don-Bosco-Straße 2-4 in Korschenbroich, Deutschland. Diese Adresse stellt eine zentrale Position in der Stadt dar, was den Schultransport für die meisten Schüler erleichtert. Die räumliche Lage bietet außerdem eine gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel, sodass Schüler auch aus weiterliegenden Gebieten problemlos zur Schule kommen können. Die umliegende Umgebung umfasst Wohngebiete, Geschäfte und andere Bildungseinrichtungen, was eine abwechslungsreiche Umgebung für die Schüler darstellt.
Barrierefreier Zugang
Ein wichtiger Aspekt der Infrastruktur des Gymnasiums Korschenbroich ist der barrierefreie Zugang für alle Personen. Die Schule bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, der den Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erleichtert. Zudem gibt es einen rollstuhlgerechten Parkplatz, der besonders für behinderte Schüler und ihre Begleiter reserviert ist. Diese Anpassungen zeigen, dass das Gymnasium Korschenbroich sich dem inklusiven Prinzip verpflichtet fühlt und allen Schülern ermöglicht, in einem inklusiven Umfeld zu lernen. Solche Maßnahmen sind heute nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch Teil einer modernen, fortschrittlichen Bildungsideologie.
Lehrangebot und Profile
Als Gymnasium legt das Gymnasium Korschenbroich traditionell großen Wert auf die Vermittlung eines umfassenden akademischen Grundwissens. Die Schüler absolvieren dabei eine dreigliedrige Struktur: die Unterstufe (Klasse 5-7), die Mittelstufe (Klasse 8-10) und die Oberstufe (Klasse 11-13). Das Lehrangebot umfasst in den unteren Stufen die grundlegenden Fächer wie Deutsch, Mathe, Englisch, Erdkunde, Biologie und Kunst. In den höheren Klassen wird der Fokus zunehmend auf spezialisierte Bereiche verlagert, wobei die Schüler die Möglichkeit haben, sich auf verschiedene Bildungs- und Berufsweg vorzubereiten.
Vorbereitung auf die Zukunft
Eine der Hauptaufgaben des Gymnasiums Korschenbroich ist die Vorbereitung der Schüler auf die Herausforderungen des Abiturs, das der höchste Schulabschluss in Deutschland darstellt. Die Schule bietet daher eine solide Grundlage in den Kernfächer wie Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte, Politik/Wirtschaft, Biologie, Chemie, Physik und Kunst. Zusätzlich gibt es Wahlpflichtfächer und AGs, die den Schülern die Möglichkeit bieten, ihre Interessen zu entdecken und zu fördern. Das Gymnasium Korschenbroich betont außerdem die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen wie kritischem Denken, Problemlösefähigkeit und Kommunikationsfähigkeit, die für ein erfolgreiches Leben in der modernen Gesellschaft unerlässlich sind.
Kontakt und Kommunikation
Um mit dem Gymnasium Korschenbroich in Kontakt zu treten, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Die direkte Kommunikation erfolgt über den Telefonanruf unter der Nummer 2161617810. Diese Nummer ist für Anfragen zu Stundenplänen, Überweisungen, Beratungsgespräche oder allgemeine Fragen offen. Für ausführlichere Informationen und die Möglichkeit, das Gelände der Schule selbst zu besuchen, kann auch die Webseite besucht werden. Unter gymnasium-korschenbroich.de finden sich umfassende Informationen zu den verschiedenen Aspekten des Schulbetriebs, darunter aktuelle Termine, News, Flyer und detaillierte Informationen zu den Fächern und Programmen. Die Internetseite dient auch als Portal für die Registrierung zum digitalen Kommunikationskanal, wodurch Informationen direkt an die Eltern verteilt werden können.
Die Bewertungen und das Image
Die Reputation des Gymnasiums Korschenbroich wird auch durch die öffentliche Meinung geprägt, die über Plattformen wie Google My Business sichtbar gemacht wird. Dieses Unternehmen hat auf Google My Business 16 Bewertungen erhalten, von denen die Durchschnittsnote 3.3/5 beträgt. Solche Bewertungen sind ein wichtiger Indikator für die Zufriedenheit der Eltern und Schüler mit dem Bildungsangebot. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Bewertungen oft von verschiedenen Perspektiven abhängen können. Während Schüler und Eltern die akademische Leistung und die Schulklima bewerten, könnten Lehrkräfte andere Aspekte wie Arbeitsbelastung oder Ressourcen in den Vordergrund stellen. Trotz der moderaten Durchschnittsnote zeigt das Vorhandensein einer größeren Anzahl von Bewertungen, dass das Gymnasium Korschenbroich in seinem Umfeld sichtbar und diskutabel ist. Die positive Entwicklung oder Stabilität des Images wird oft von den Bewertungen unterstützt, die die Schule als eine ernsthafte Bildungseinrichtung mit einem hohen Maß an Professionalität präsentieren.
Was Eltern über das Gymnasium Korschenbroich wissen sollten
Wenn man sich für das Gymnasium Korschenbroich interessiert, ist es wichtig, sich nicht nur auf die offiziellen Angaben zu stützen, sondern auch auf die Erfahrungen von anderen Eltern und Schülern einzulassen. Besuchen Sie die Schule persönlich und sprechen Sie mit der Schulleitung sowie Lehrkräften. Informieren Sie sich über die aktuellen Lehrpläne, über die Unterstützung für Schüler mit besonderen Bedürfnissen und über die Nachhilfemöglichkeiten. Die barrierefreie Umgebung ist eine positive Eigenschaft, die die Inklusion aller Schüler fördert. Achten Sie auch auf die Kommunikationswege der Schule und stellen Sie sicher, dass diese für Sie angenehm und transparent sind. Der Schulwechsel ist eine wichtige Entscheidung, die sorgfältig abwägen sollte, ob das Gymnasium Korschenbroich mit den Erwartungen und Bedürfnissen Ihres Kindes übereinstimmt.