Hektometerstein der ehemaligen Eisenbahnlinie Bergisch-Born - Hückeswagen - Hückeswagen

Adresse: Karquelle 1, 42499 Hückeswagen, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Hektometerstein der ehemaligen Eisenbahnlinie Bergisch-Born - Hückeswagen

Hektometerstein der ehemaligen Eisenbahnlinie Bergisch-Born - Hückeswagen Karquelle 1, 42499 Hückeswagen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hektometerstein der ehemaligen Eisenbahnlinie Bergisch-Born - Hückeswagen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Hektometerstein der ehemaligen Eisenbahnlinie Bergisch-Born - Hückeswagen

Adresse: Karquelle 1, 42499 Hückeswagen, Deutschland.

Einstieg

Der Hektometerstein der ehemaligen Eisenbahnlinie Bergisch-Born - Hückeswagen ist ein historischer Kilometerstein, der sich in Hückeswagen, Deutschland, befindet.

Überblick

Der Kilometerstein ist vermutlich in den 1870er Jahren errichtet worden und stellt eine Sehenswürdigkeit dar, die die Geschichte der Eisenbahn im Bergischen Land zeigt.

Charakteristika

Charakteristik Beschreibung
Kilometerstein Ein historischer Kilometerstein, der die Entfernung von 23,2 km vom Referenzbahnhof Wuppertal - Oberbarmen darstellt.
Erbauung Vermutlich in den 1870er Jahren errichtet worden.
Standort Adresse: Karquelle 1, 42499 Hückeswagen, Deutschland.

Andere interessante Daten

Kinderfreundlich.

Bewertungen

Durchschnittliche Meinung: 4,5/5.

Spezialitäten

Sehenswürdigkeit.

Informationsquellen

Weitere Details zur Erschließung der Region durch die Eisenbahn sind im Bürgerbüro der Stadt Hückeswagen in einer Vitrine ausgestellt.

Ebenso ist dort unweit, in der Nähe des ehemaligen Bahnhofs, eine alte Signalanlage erhalten.

👍 Bewertungen von Hektometerstein der ehemaligen Eisenbahnlinie Bergisch-Born - Hückeswagen

Hektometerstein der ehemaligen Eisenbahnlinie Bergisch-Born - Hückeswagen - Hückeswagen
Karl B.
4/5

Historisches Relikt aus der Geschichte der Eisenbahn im Bergischen Land. Die dargestellte Entfernung von 23,2 km bezieht sich auf den Referenzbahnhof Wuppertal - Oberbarmen. Der Kilometerstein ist vermutlich in den 1870iger Jahren errichtet worden. Weitere Details zur Erschließung der Region durch die Eisenbahn sind im Bürgerbüro der Stadt Hückeswagen in einer Vitrine ausgestellt. Ebenso ist dort unweit, in der Nähe des ehemaligen Bahnhofs, eine alte Signalanlage erhalten.

Hektometerstein der ehemaligen Eisenbahnlinie Bergisch-Born - Hückeswagen - Hückeswagen
Emanuel S.
5/5

Go up