Internationales Klavierfestival Lindlar - Lindlar
Adresse: Kulturzentrum Lindlar, Wilhelm-Breidenbach-Weg 6, 51789 Lindlar.
Telefon: 022076203.
Webseite: klavierfestival-lindlar.de
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte, Festival.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Unisex-Toilette, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundliche Aktivitäten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Internationales Klavierfestival Lindlar
⏰ Öffnungszeiten von Internationales Klavierfestival Lindlar
- Montag: 19:00–22:00
- Dienstag: 19:00–22:00
- Mittwoch: 19:00–22:00
- Donnerstag: 19:00–22:00
- Freitag: 19:00–22:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Internationale Klavierfestival Lindlar â Ein Fest für Musikliebhaber
Das Internationale Klavierfestival Lindlar ist ein renommiertes Festival, das jährlich im Kulturzentrum Lindlar in der Stadt Lindlar stattfindet. Es hat sich über die Jahre hinweg zu einem wichtigen Ereignis für Musikinteressierte in der Region entwickelt und bietet eine Plattform für junge und etablierte Pianisten aus aller Welt. Die Veranstaltung zeichnet sich durch eine hohe künstlerische Qualität, eine familiäre Atmosphäre und ein breites Spektrum an musikalischen Stilen aus.
Adresse und Kontakt
Die Adresse des Kulturzentrums Lindlar, wo das Festival stattfindet, lautet: 022076203, Wilhelm-Breidenbach-Weg 6, 51789 Lindlar. Ãber die Webseite klavierfestival-lindlar.de erhalten Sie detaillierte Informationen zu den aktuellen Programmpunkten, Künstlern, Ticketpreisen und weiteren wichtigen Details.
Besondere Merkmale und Angebote
Das Festival versteht sich als mehr als nur eine Reihe von Konzerteinzelveranstaltungen. Es ist ein umfassendes Veranstaltungsstätte-Konzept, das neben den klassischen Klavierkonzerten auch Workshops, Meisterkurse und andere kulturelle Angebote beinhaltet. Die Veranstalter legen groÃen Wert auf die Förderung junger Talente und bieten ihnen so die Möglichkeit, sich einem internationalen Publikum vorzustellen. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Berücksichtigung der Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen gelegt.
- Barrierefreiheit: Das Kulturzentrum Lindlar ist vollständig barrierefrei ausgestattet. Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Veranstaltungen problemlos besuchen können. Ein rollstuhlgerechter WC-Bereich ist ebenfalls vorhanden.
- Audiodeskription: Für ein verbessertes Verständnis der Aufführungen steht eine Induktive Höranlage zur Verfügung.
- Soziale Inklusion: Es gibt Unisex-Toiletten, um allen Besuchern einen komfortablen Aufenthalt zu ermöglichen.
- LGBTQ+-Freundlichkeit und Sicherheit: Das Festival ist ein sicherer und einladender Ort für alle, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
- Familienfreundliche Aktivitäten: Für Kinder und Jugendliche werden spezielle altersgerechte Aktivitäten angeboten, um sie spielerisch mit der Musik vertraut zu machen.
Bewertungen und Qualität
Die bisherigen Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Internationale Klavierfestival Lindlar bei den Besuchern sehr gut ankommt. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,5 von 5 Sternen. Die positiven Rückmeldungen spiegeln die hohe Qualität der Konzerte, die freundliche Atmosphäre und die umfassenden Angebote wider. Es ist ein Ort, an dem Musikliebhaber, junge Talente und Familien gemeinsam eine unvergessliche Zeit verbringen können.
Das Festival schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre, in der die Musik in den Mittelpunkt steht. Die Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihr Repertoire mit Leidenschaft und Engagement, während das Publikum in Staunen versetzt wird. Die Organisation des Festivals ist stets aufmerksam und bemüht sich, den Besuchern ein perfektes Erlebnis zu bieten. Die Kombination aus hochkarätigen Künstlern, attraktiven Programmpunkten und einer angenehmen Umgebung macht das Internationale Klavierfestival Lindlar zu einem unverzichtbaren Ereignis für Musikinteressierte.
Empfehlungen für Besucher
Für Besucher, die das Internationale Klavierfestival Lindlar besuchen möchten, werden folgende Informationen empfohlen:
- Frühzeitige Ticketbuchung: Da das Festival sehr beliebt ist, wird empfohlen, die Tickets im Voraus online oder persönlich zu buchen, um sicherzustellen, dass man an den gewünschten Veranstaltungen teilnehmen kann.
- Anreise: Das Kulturzentrum Lindlar ist gut mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es gibt ausreichend Parkplätze in der Umgebung.
- Unterkünfte: In Lindlar und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Hotels und Pensionen. Es empfiehlt sich, die Unterkünfte frühzeitig zu buchen, insbesondere während der Festivalwoche.
- Verpflegung: Im Kulturzentrum Lindlar und in der Umgebung gibt es verschiedene Restaurants und Cafés, in denen man sich stärken kann.
Insgesamt ist das Internationale Klavierfestival Lindlar eine Bereicherung für die Stadt Lindlar und die Region. Es bietet eine Plattform für junge und etablierte Pianisten und bietet Besuchern ein vielfältiges und anregendes kulturelles Erlebnis. Die Sicherheit und der Komfort der Besucher stehen stets im Vordergrund, was durch die umfassende Barrierefreiheit und die soziale Inklusion unterstrichen wird.