Karl-Häupl-Institut - Neuss

Adresse: Hammfelddamm 11, 41460 Neuss, Deutschland.
Telefon: 2131531190.
Webseite: khi-direkt.de
Spezialitäten: Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Onlinekurse, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Termin erforderlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Karl-Häupl-Institut

Karl-Häupl-Institut Hammfelddamm 11, 41460 Neuss, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Karl-Häupl-Institut

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–17:30
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Karl-Häupl-Institut – Ein Kompetenzzentrum für Schulungen

Das Karl-Häupl-Institut (KHI) in Neuss ist ein renommiertes Schulungszentrum, das sich auf die Vermittlung von Fachwissen und Qualifikationen in verschiedenen Bereichen spezialisiert hat. Es bietet seinen Teilnehmern eine praxisorientierte Ausbildung, um ihre beruflichen Kompetenzen zu erweitern und aktuell zu halten. Das Institut versteht sich als zuverlässiger Partner für Unternehmen, Behörden und Einzelpersonen.

Lage und Erreichbarkeit

Die Adresse des Karl-Häupl-Instituts ist Hammfelddamm 11, 41460 Neuss. Die Lage in Neuss ist zentral und gut erreichbar. Das Institut verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze, um allen Teilnehmern einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen. Zusätzlich gibt es kostenlose Parkplätze in der Umgebung. Ein rollstuhlgerechtes WC steht ebenfalls zur Verfügung.

Kontaktinformationen

Für Rückfragen und Terminvereinbarungen steht Ihnen das Karl-Häupl-Institut unter der Telefonnummer 2131531190 zur Verfügung. Die Webseite des Instituts finden Sie unter khi-direkt.de. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den angebotenen Schulungen, Kursen und Veranstaltungen.

Spezialitäten und Angebote

Das KHI konzentriert sich primär auf Schulungsmaßnahmen. Die angebotenen Kurse decken ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Strahlenschutz, Gefahrstoffrecht, Erste Hilfe und vieles mehr. Ein besonderer Fokus liegt auf Onlinekursen, die eine flexible Lernmöglichkeit für Berufstätige bieten. Zusätzlich werden Service/Leistungen vor Ort angeboten, um den Teilnehmern einen umfassenden Support zu gewährleisten. Die Kurse sind darauf ausgerichtet, praktische Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die im Arbeitsalltag direkt angewendet werden können.

Bewertungen und Qualität

Das Karl-Häupl-Institut verfügt über 28 Bewertungen auf Google My Business, mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.1 von 5 Sternen. Dies unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Teilnehmer mit den angebotenen Schulungen und dem Service. Die Referenten sind nach aktuellem Kenntnisstand kompetent und freundlich, auch wenn die Inhalte teilweise anspruchsvoll sind. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kurse nicht als umfassende Ausbildung zum Arzt gedacht sind, sondern vielmehr als Auffrischung oder Vertiefung von Fachwissen.

Weitere Punkte von Interesse

  • Flexibilität: Die Onlinekurse ermöglichen es den Teilnehmern, in ihrem eigenen Tempo zu lernen.
  • Praxisorientierung: Die Schulungen sind eng auf die Bedürfnisse der Berufspraxis abgestimmt.
  • Barrierefreiheit: Der barrierefreie Zugang und die Parkmöglichkeiten gewährleisten eine komfortable Teilnahme für alle.
  • Breites Kursangebot: Die Vielfalt der angebotenen Kurse ermöglicht es den Teilnehmern, die passende Schulung für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Es scheint, dass es bei den Kurskosten eine gewisse Differenz zu den Erwartungen der Teilnehmer gibt, wobei einige Teilnehmer eine größere Abwechslung in der Pausenversorgung wünschen. Die Pausenverpflegung wird derzeit offenbar nicht ausreichend variiert, so dass viele Teilnehmer auf die Eigenbeschaffung oder die Lieferung von Speisen zurückgreifen.

Das KHI legt Wert auf eine unkomplizierte und freundliche Betreuung seiner Teilnehmer. Die Onlinekurse bieten eine besonders attraktive Option für Berufstätige, die zeitlich flexibel lernen möchten. Die Service/Leistungen vor Ort und die barrierefreiheit machen das Institut zu einem idealen Ort für Schulungen und Weiterbildungen. Das Institut ist somit ein wichtiger Beitrag zur Qualifizierung von Fachkräften in verschiedenen Branchen.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das KHI einen guten Ruf genießt und seine Teilnehmer zufriedenstellt. Die Kombination aus kompetenten Referenten, praxisorientierten Kursen und einem freundlichen Service macht das Karl-Häupl-Institut zu einem empfehlenswerten Partner für alle, die ihre beruflichen Kompetenzen erweitern möchten.

👍 Bewertungen von Karl-Häupl-Institut

Karl-Häupl-Institut - Neuss
Norgall J.
5/5

Wunderbar unkompliziert 👍🏻 tolle Kurse,vor allem ganz unkompliziert der Kurs für Aktualisierung im Strahlenschutz für ZFA

Karl-Häupl-Institut - Neuss
Marie W.
3/5

Die Referenten sind bis jetzt okay und eigentlich immer nett auch wenn die Inhalte meistens zu intensiv sind ( mach ja kein Studium um Arzt zu werden) und dann ist die Pausenverpflegung auf Dauer nicht tragbar, immer das selbe , null abwechselung so daß sich der Großteil entweder Pizza liefern lässt oder sich was von zu Hause mitbringt. Bei den Kurspreisen die aufgerufen werden sollte da doch mehr drin sein.

Karl-Häupl-Institut - Neuss
Google N.
1/5

Die Kursinhalte sollten teilweise überdenkt werden. Es werden einem Sachen vermittelt, die man in seinem Beruf überhaupt nicht braucht, da kriegt man schnell das Gefühl, das wird nur gemacht, damit die einzelnen Referenten mehr Stunden und somit eine höhere Vergütung erhalten.
Auf Relevantere Themen wird häufig nur unzureichend eingegangen.
Die Verpflegung ist wirklich ein Witz und für den Preis nicht akzeptabel.
Andere Institute handhaben das mit der Verpflegung deutlich besser und auch die Inhalte sind lehrreicher.
Parkplätze gibt es viel zu wenige.
Mitarbeiter könnten wirklich freundlicher sein. Sie geben einem das Gefühl unerwünscht zu sein und wirken sehr unzufrieden und gelangweilt.

Karl-Häupl-Institut - Neuss
E M.
2/5

Mein Eindruck ist leider nicht so gut. Das Ambiente ist kalt und die Mitarbeiterinnen relativ patzig.
Die Pausen-verpflegung war ein Witz: Pappbecher, Plastiktischdecke und Minikuchenstücke auf Pappteller.
Die Halbstündige Mittagspause am zweiten Tag der Fortbildung reichte gerade um zur Aral-Tankstelle zu hetzen und ein Brötchen zu holen. Es liegt eine Liste aus, auf der mögliche Orte für Mittagessen stehen....aber in 30 Minuten schafft man wohl kein Essen im gegenüber liegenden Hotel.
Ich kenne das aus anderen Instituten ( und bei DEM Preis) bei ganztägigen Fortbildungen, dass ein Mittagessen vor Ort inkludiert ist.
Fortbildung hat insgesamt 13,5 Stunden an 2 Tagen gedauert. Pausenzeit insgesamt 1 Stunde an 2 Tagen.
Und die ganze Zeit in einem Hörsaal ohne Fenster.
Nächstes Mal lieber wieder nach Münster!

Karl-Häupl-Institut - Neuss
Claudia C.
5/5

Tolle neue Lokation
Kleiner gut gelüfteter Hörsaal,
Die Fortbildung UPT war genial gemacht , zwischendurch gab es Croissants und Mittags lecker belegte Brote , Obst, Pizza- und guten Kaffee ,eine 100 % Verbesserung

Karl-Häupl-Institut - Neuss
Tina S.
5/5

Sehr gut erreichbar, Parkplätze relativ wenig, jedoch Parkhaus gegenüber.
Gebäude gut ausgeschildert. Nette Damen am Empfang

Karl-Häupl-Institut - Neuss
Geraldine H.
5/5

Ich war im letzten Jahr noch dort auf einem Seminar. Das Personal war sehr nett und hilfsbereit. Der Lerninhalt war interessant und abwechslungsreich. Ich kann es jedem weiter empfehlen!

Karl-Häupl-Institut - Neuss
Heike K.
5/5

Sehr auf Abstand und Hygienevorschriften geachtet.
Fortbildung war sehr kurzweilig.

Go up