Klosterruine Heisterbach - Königswinter
Adresse: 53639 Königswinter, Deutschland.
Telefon: 1792403365.
Webseite: abtei-heisterbach.de
Spezialitäten: Historischer Ort, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1612 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Klosterruine Heisterbach
⏰ Öffnungszeiten von Klosterruine Heisterbach
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 11:30–17:30
- Mittwoch: 11:30–17:30
- Donnerstag: 11:30–17:30
- Freitag: 11:30–17:30
- Samstag: 11:30–17:30
- Sonntag: 11:30–17:30
Klosterruine Heisterbach - Eine Reise durch die Geschichte
Die Klosterruine Heisterbach in Königswinter ist ein historischer Ort, der einen tiefen Einblick in die Vergangenheit bietet. Mit seiner beeindruckenden Architektur und der malerischen Umgebung lockt er Besucher aus der ganzen Welt an. Die Anlage ist ein idealer Ausflugsort für Familien, historisch Interessierte und Liebhaber der Natur.
Die Klosterruine Heisterbach befindet sich am Fuße des Drachenfels Massivs und bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Rhein. Die Anlage ist sowohl von historischer als auch von architektonischer Bedeutung und ist ein wichtiger Zeuge der Geschichte des Ordens der Prämonstratenser.
Was Sie über Klosterruine Heisterbach wissen sollten
- Adresse: 53639 Königswinter, Deutschland
- Telefon: 1792403365
- Webseite: abtei-heisterbach.de
- Spezialitäten: Historischer Ort, Sehenswürdigkeit
- Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze
- Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1612 Bewertungen auf Google My Business.
- Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
Die Klosterruine Heisterbach bietet seinen Besuchern viel zu erkunden und zu entdecken. Die beeindruckende Ruine des ehemaligen Prämonstratenserklosters ist ein wichtiger Zeuge der Geschichte und bietet Einblicke in das Leben der Mönche im Mittelalter. Die Anlage umfasst auch eine Kapelle, einen Klostergarten und weitere Gebäude, die einen Eindruck von der einstigen Pracht vermitteln.
Neben der historischen Bedeutung ist die Umgebung der Klosterruine Heisterbach ebenfalls ein ganz besonderes Erlebnis. Die malerische Lage am Fuße des Drachenfels Massivs bietet atemberaubende Aussichten auf den Rhein und die umliegende Natur. Ein Spaziergang durch den Klostergarten oder den umliegenden Wanderwegen ist ein idealer Weg, um die Schönheit der Gegend zu genießen.
Die Klosterruine Heisterbach ist auch ein familienfreundlicher Ausflugsort. Die Anlage ist rollstuhlgerecht und bietet auch kostenlose Parkplätze für Besucher. Kinder sind ebenfalls herzlich willkommen und können die Geschichte und die Schönheit der Anlage genauso genießen wie Erwachsene.
Die Klosterruine Heisterbach hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5 bei Google My Business, was auf positive Bewertungen und Empfehlungen von Besuchern hinweist. Besucher loben die historische Bedeutung der Anlage, die malerische Umgebung und die familienfreundliche Atmosphäre.
Insgesamt ist die Klosterruine Heisterbach ein Muss für alle, die die Geschichte und die Schönheit der Region erleben möchten. Die Anlage bietet viel zu erkunden und zu entdecken und ist ein idealer Ort für einen entspannten Spaziergang oder eine tiefere Einkehr in die Vergangenheit.