Korschenbroich - Korschenbroich

Adresse: 41352 Korschenbroich, Deutschland.

Webseite: korschenbroich.de
Spezialitäten: -.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Korschenbroich

Korschenbroich 41352 Korschenbroich, Deutschland

Korschenbroich: Ein Überblick und Empfehlungen

Die Gemeinde Korschenbroich, mit der Adresse 41352 Korschenbroich, Deutschland, ist eine Stadt imrhein-kölnischen Kreisgebiet, die sich durch ihre lange Geschichte und vielfältige Struktur auszeichnet. Für Interessenten, die sich über diese Gemeinde informieren möchten, stellt sich die Frage nach den spezifischen Angeboten und Besonderheiten. Die Gemeinde bietet eine interessante Mischung aus traditionellen Werten und moderner Entwicklung. Es ist wichtig zu betonen, dass derzeit keine Google My Business-Bewertungen vorliegen, was eine erste Einschätzung erschwert. Die durchschnittliche Meinung liegt aktuell bei 0/5, was auf eine noch junge oder wenig beachtete Online-Präsenz hindeutet.

Lage und Geografie

Korschenbroich befindet sich im südlichen Teil des Rhein-Kreis-Mettmanns, etwa 15 Kilometer südlich von Köln. Die geografische Lage ist geprägt von der Nähe zum Rhein, der als wichtiger Wirtschaftsfaktor und Erholungsort dient. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 55 Quadratkilometern und ist überwiegend von landwirtschaftlich genutzten Flächen und Wäldern geprägt. Die Anbindung an das Verkehrsnetz ist durch den Bahnhof Korschenbroich und die Autobahn A3 gut gewährleistet, was die Gemeinde zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Pendler macht.

Spezialitäten und Angebote

Aktuell sind keine spezifischen Spezialitäten der Gemeinde genannt. Die Gemeinde legt Wert auf die Förderung des lokalen Handwerks und der Landwirtschaft. Es gibt jedoch zahlreiche Vereine und Initiativen, die das kulturelle Leben bereichern und zur Gestaltung des Gemeinschaftslebens beitragen. Die Gemeinde verfügt über ein gut ausgebautes Netz an Sport- und Freizeiteinrichtungen, darunter ein Bürgerzentrum, ein Hallenbad und mehrere Sportplätze. Ein besonderer Fokus liegt auf der Familienfreundlichkeit, wodurch die Gemeinde zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche bereitstellt.

Weitere interessante Daten

Korschenbroich hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Gemeinde war einst ein bedeutender Handelsplatz an der Rheinbrücke. Heute ist sie eine moderne Stadt mit einer wachsenden Wirtschaft und einer lebendigen Gemeinschaft. Die Bevölkerungszahl beträgt rund 17.000 Einwohner. Die Gemeinde engagiert sich aktiv im Bereich des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit. Es gibt verschiedene Projekte zur Förderung erneuerbarer Energien und zur Reduzierung des Energieverbrauchs. Die Gemeinde arbeitet eng mit den umliegenden Kommunen zusammen, um regionale Interessen zu vertreten.

Empfehlungen für Besucher und Interessierte

Für Besucher und Interessierte empfiehlt sich ein Besuch des Rheinauenkonvents, der ein einzigartiges architektonisches Ensemble darstellt. Es lohnt sich auch, die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern zu erkunden. Die Natur rund um den Rhein bietet vielfältige Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Die Gemeinde verfügt über ein freundliches und hilfsbereites Bürgermeisterschaftell. Besucher können die lokalen Veranstaltungen und Feste nutzen, um das kulturelle Leben kennenzulernen. Die Unterkünfte in Korschenbroich sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack etwas. Es empfiehlt sich, vorab online die aktuellen Veranstaltungen und Angebote der Gemeinde einzusehen: Webseite: korschenbroich.de

Zusammenfassung

Korschenbroich ist eine Gemeinde mit einer reichen Geschichte, einer attraktiven Lage und einer lebendigen Gemeinschaft. Trotz der fehlenden Bewertungen auf Google My Business, bietet die Gemeinde zahlreiche Möglichkeiten für Besucher und Interessierte. Die wirtschaftliche Stabilität und die soziale Gemeinschaft stehen im Vordergrund. Die Gemeinde ist bestrebt, ihren Bürgern ein gutes Leben zu ermöglichen und gleichzeitig ihre Umwelt zu schützen. Die Zukunftsperspektiven sind positiv, und es wird erwartet, dass Korschenbroich auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Rhein-Kreis-Mettmann spielen wird. Die Investitionsbereitschaft der Gemeinde ist hoch. Die Tourismusförderung wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Go up