Niederrheinisches Freilichtmuseum - Grefrath

Adresse: Am Freilichtmuseum 1, 47929 Grefrath, Deutschland.
Telefon: 215891730.
Webseite: niederrheinisches-freilichtmuseum.de
Spezialitäten: Freilichtmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlverleih, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1406 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Niederrheinisches Freilichtmuseum

Niederrheinisches Freilichtmuseum Am Freilichtmuseum 1, 47929 Grefrath, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Niederrheinisches Freilichtmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Niederrheinisches Freilichtmuseum in Grefrath - Eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit

Das Niederrheinisches Freilichtmuseum in Grefrath bietet Einblicke in das ländliche Leben des Niederrheins im Laufe der Jahrhunderte. Mit einer einmaligen Sammlung authentischer Bausubstanz und handwerklicher Fertigkeiten des 18. bis 20. Jahrhunderts, ist es ein spannendes Reiseziel für die ganze Familie. Das Museum liegt am Rande des Ortes Grefrath, im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen, und ist leicht über die A61 und A57 zu erreichen.

Zu den besonderen Attraktionen zählen das traditionelle Bauernhaus, die Schmiede, das Schoppenhaus und die Backstube. Darüber hinaus können Besucher im Restaurant des Museums landestypische Spezialitäten genießen und im Museumsshop landwirtschaftliche Produkte und Handwerkskunst erwerben.

Das Niederrheinisches Freilichtmuseum ist barrierefrei gestaltet und bietet Rollstuhlgerechte Einrichtungen wie Parkplätze, Zugänge und Toiletten. Für Kinder und Familien ist das Museum besonders empfehlenswert, da es durch seine interaktive und kinderfreundliche Ausstellung ein Lernspielplatz für die jüngsten Generationen ist.

Die Bewertungen des Museums auf Google My Business zeigen eine durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen bei über 1400 Bewertungen. Dies spricht für eine hohe Zufriedenheit der Besucher und unterstreicht die Attraktivität des Niederrheinisches Freilichtmuseums für eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit des Niederrheins.

Adresse: Am Freilichtmuseum 1, 47929 Grefrath, Deutschland

Telefon: 215891730

Webseite: niederrheinisches-freilichtmuseum.de

Highlights des Niederrheinischen Freilichtmuseums

  • Authentische Bausubstanz aus dem 18. bis 20. Jahrhundert
  • Handwerkliche Fertigkeiten und Traditionen
  • Interaktive und kinderfreundliche Ausstellung
  • Landestypische Spezialitäten im Restaurant
  • Museumsshop für landwirtschaftliche Produkte und Handwerkskunst

Tipps für Ihren Besuch

  • Planen Sie ausreichend Zeit für Ihren Besuch ein, um die vielfältigen Angebote und Ausstellungen zu genießen.
  • Machen Sie sich mit den Veranstaltungen und Events im Voraus vertraut, um einen besonderen Besuch zu erleben.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit, mit den Handwerkern und Schauspielern im Museum ins Gespräch zu kommen und ihr Wissen über die alten Handwerks- und Lebensweise zu erweitern.

👍 Bewertungen von Niederrheinisches Freilichtmuseum

Niederrheinisches Freilichtmuseum - Grefrath
Christian R.
4/5

Schöner Weihnachtsmarkt, wo man recht viel geboten bekommt. Zwar mit Eintritt, allerdings nicht so überlaufen wie bei den in der Stadt. Was ich allerdings kritisieren muss, dass bei so einem Event keine Hunde sein sollten. Vor allem, wenn diese nicht erzogen sind und die hälfte der Zeit nur am Bellen / knurren sind, wenn diese einen anderen Hund sehen.

Niederrheinisches Freilichtmuseum - Grefrath
Holger J.
5/5

Ein schöner Tag im Museum. Wir waren heute mit unseren Hunden dort. Die Gebäude sehen sehr schön aus. Sie sind sehr gut erklärt auch ohne Führung. Man kommt über einen Rundweg durch das Ganze Museum. Unsere Hunde hatten auch Spaß. Wer einen Hund hat und mal etwas anderes sehen möchte, dem kann ich dieses Museum nur empfehlen.

Niederrheinisches Freilichtmuseum - Grefrath
Anja H.
5/5

Ein wunderbar weitläufiges Gelände mit tollen Bauten aus vergangener Zeit. Hunde sind an der Leine willkommen, dürfen aber verständlicherweise nicht in die Häuser.
Auch das Wirtshaus ist zu empfehlen- kleine Karte mit frischer Hausmannskost. Man kann sich einen Tag dort aufhalten, oder wie wir, eine kleinere Runde drehen und in drei Stunden viel sehen und lecker essen.
Die Parkplatzsituation ist super, auch mit Camper.

Niederrheinisches Freilichtmuseum - Grefrath
Frederic W.
5/5

Schönes Ausflugsziel für Jung und Alt. Es gibt kostenlose Parkplätze und der Eintritt kann mit EC Karte beglichen werden.

Es gibt viele, sehr gut erhaltene Ausstellungsstücke und alles wird ausführlich auf Schildern erklärt.
Das umfasst sowohl Gebäude als auch Landwirtschaftsmaschinen.

Kleines Highlight ist das Spielzeug Museum mit der riesigen Modell Eisenbahn im zweiten OG.

Auf dem Gelände befinden sich auch noch ein Pfannkuchen Haus (bitte reservieren) und ein Tante Emma Laden.

Für Kids gibt's neben einem kleinen Spielplatz auch diverse Hoftiere wie Hühner, Esel oder Pferde anzuschauen.

Alles in allem nicht das größte Freilichtmuseum, aber auf jeden Fall einen Besuch wert.

Niederrheinisches Freilichtmuseum - Grefrath
RolfD
5/5

Schönes Freilichtmuseum - heute extra Öffnung für den Adventsmarkt. Informativer Markt mit schönen Ständen, vielen Leckereien, einer Falknerei mit Flugschau usw. Besuch hat sich gelohnt

Niederrheinisches Freilichtmuseum - Grefrath
Susanne L.
5/5

Die Eisenbahnfahrt in der oberen Etage wurde in der entsprechenden Uhrzeit von einer sehr netten Dame betreut, die auch alle Fragen beantwortete- ein tolles Erlebnis nicht nur für Kinder.... ebenso interessant das Spielzeugmuseum... ein toller Tag

Niederrheinisches Freilichtmuseum - Grefrath
Joachim
5/5

Ein großzügig gestaltetes Gelände mit vielfältigen Eindrücken über das frühere Leben und die Kultur am Niederrhein. Besonderes Highlight sind die Ausführungen und Erläuterungen für Kinder sowie die unterschiedlichen "Bewohner" des Freilichtmuseums.

Niederrheinisches Freilichtmuseum - Grefrath
Frank M.
4/5

Weihnachtsmarkt besucht, war wetterbedingt nicht so voll, ideal für uns da wir unseren Hund 🐕 dabei hatten. Schöne Stände die sehr gut in das Freilichtmuseum integriert waren. Eintrittspreis nachvollziehbar. Kommen nächstes Jahr gerne wieder.

Go up