Olympic Taekwondo Lünen e. V. - Lünen

Adresse: Trainingshalle, nicht Geschäftsadresse, Schulstraße 54, 44534 Lünen, Deutschland.
Telefon: 2306941451.
Webseite: ot-luenen.de
Spezialitäten: Taekwondo-Schule, Sportschule.
Andere interessante Daten: Onlinekurse, Dienstleistungen im Freien, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 27 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Olympic Taekwondo Lünen e. V.

Olympic Taekwondo Lünen e. V. Trainingshalle, nicht Geschäftsadresse, Schulstraße 54, 44534 Lünen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Olympic Taekwondo Lünen e. V.

  • Montag: 20:30–22:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 18:00–20:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 18:00–20:30
  • Samstag: 14:00–16:00
  • Sonntag: Geschlossen

Olympic Taekwondo Lünen e. V. - Die Taekwondo-Schule in Lünen

Das Olympic Taekwondo Lünen e. V. ist eine renommierte Taekwondo-Schule in Lünen, die seit vielen Jahren erfolgreich Sportschulen anbietet. Die Schulstraße 54 ist die Adresse der Trainingshalle, nicht die Geschäftsadresse. Ihre Telefonnummer lautet 0230-6941451 und Sie können auch auf der Webseite ot-luenen.de weitere Informationen finden.

Die Spezialitäten des Olympic Taekwondo Lünen e. V. sind die Taekwondo-Schule und die Sportschule, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen ansprechen. Andere interessante Daten sind die Möglichkeit von Onlinekursen, Dienstleistungen im Freien, Service/Leistungen vor Ort, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein WC. Zudem gibt es kostenlose Parkplätze.

Das Olympic Taekwondo Lünen e. V. hat bereits 27 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.9/5 hat sich die Taekwondo-Schule einen ausgezeichneten Ruf erarbeiten können. Die Kunden sind besonders begeistert von der guten Atmosphäre und den supertrainern, die stets ein offenes Ohr für ihre Schützlinge haben.

Die Schüler und ihre Eltern schätzen den menschenfreundlichen Umgang, der von Anfang an eine positive Integration in den Verein ermöglicht. So werden Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Training motiviert und unterstützt. Die Trainingshalle bietet eine hervorragende Trainingsmöglichkeit, um den Sport Taekwondo optimal auszuüben und weiterzuentwickeln.

Wer sich für die Taekwondo-Schule interessiert, der sollte unbedingt die Möglichkeit nutzen, sich auf der Webseite des Olympic Taekwondo Lünen e. V. umfassend zu informieren. Dabei lohnt sich auch ein Blick auf die Bewertungen und Erfahrungsberichte der bisherigen Schüler und deren Eltern. Diese dienen nicht nur als Bestätigung für die hohe Qualität des Angebots, sondern auch als Motivation, selbst einmal die Trainingseinheiten zu besuchen und die eigene Leistungsfähigkeit im Taekwondo zu verbessern.

👍 Bewertungen von Olympic Taekwondo Lünen e. V.

Olympic Taekwondo Lünen e. V. - Lünen
Naruto U.
5/5

Das ist der Verein der mich zum Wättkämpfer gemacht hat
Es gilt Qualität über Quantität
Stay hard 🥋💪

Olympic Taekwondo Lünen e. V. - Lünen
Claudia D.
5/5

Finde ich super. Mein Sohn trainiert schon seit einigen Jahren dort. Von Anfang an wurde er in den Verein gut aufgenommen und integriert. Er geht, wenn es seine Zeit heute zulässt, gerne zum Training. Der Umgang ist sehr menschlich. Die Trainer haben immer ein offenes Ohr.

Olympic Taekwondo Lünen e. V. - Lünen
Martin R.
5/5

Einfach nur super ,Trainer sind gut drauf und das Team ist einfach nur Klasse. Beste Entscheidung unsere Kinder dort an zu melden. Macht weiter so 👍🏻

Olympic Taekwondo Lünen e. V. - Lünen
Edin S.
5/5

Supertrainer, Superverein super Atmosphäre Kann man nur weiterempfehlen

Olympic Taekwondo Lünen e. V. - Lünen
Heiko L.
5/5

Wer auf der Suche nach den brutalsten und rücksichtslosesten Techniken für den Straßenkampf ist, der muss leider weitersuchen. Olympisches Taekwondo ist eine Wettkampfsportart (sozusagen Wettkampf-Kampfsportart), in der - neben einigen Selbstverteidigungselementen - hauptsächlich gekickt wird, zwischen Hüpfte und Kopf. Bodenkampf, Würfe, Hebel oder Haltegriffe gibt es nicht. Im normalen Training werden die Tritte nur angedeutet, also nicht voll durchgezogen. Man stoppt vorher ab oder vergrößert die Distanz. Die Fortgeschrittenen berühren sich leicht. Im Wettkampf und im Wettkampftraining werden die Techniken durchgezogen. Hier wird aber auch Schutzausrüstung getragen. Über ein Punktesystem wird der Sieger ermittelt (ähnlich wie vielleicht beim Fechten). Es zählt, ob getroffen wird und nicht, wie hart. Es geht also nicht darum, jemanden zu verletzen oder gar "auszuschalten." Es wird also gekickt was das Zeug hält, aber nicht bis der Arzt kommt.

Wer irgendwann - Fähigkeiten vorausgesetzt - an Wettkämpfen teilnehmen möchte, kann das tun und wird dabei unterstützt. In Normalfall wird "nur" trainiert.

In diesem Verein gibt es ein ganz tolles, erfahrenes Team, das immer ansprechbar ist. Das Training: So locker wie möglich, so streng wie nötig, würde ich es beschreiben. Wer wiederholt quatscht, darf schon mal ein paar Minuten aussetzen. Das Training ist anspruchsvoll aber schaffbar. Jeder soll eben sein Bestes geben. Militärischen Drill gibt es hier nicht, aber jeder sollte eben so hoch springen wie er kann. Und nicht nur so tun. Körperspannung erwünscht.

Man kann mehrmals die Woche zum Training kommen, nur einmal, ganz nach Terminkalender. Wer seltener kommt, braucht halt länger bis zur nächsten Gürtelprüfung. Nach Hause geschickt wird keiner, wenn er oder sie es nach einer gewissen Pause mal wieder zum Training schafft. Da gibt es keine Vorwürfe.

Insgesamt trainiert jeder in der Gemeinschaft für sich selbst. Um sich weiterzuentwickeln, um fit zu bleiben oder fitter zu werden. Das Ganze in freundlicher und rücksichtsvoller Atmosphäre, in der sich jeder über den Fortschritt des anderen freut und ihn dabei unterstützt.

Kampfsportarten sollen eben nicht nur das Körperliche trainieren, sondern auch einen Gemeinschaftssinn üben. Man nimmt Rücksicht und hilft sich gegenseitig.

Und das, was Kampfsport so attraktiv macht: Es ist (fast) nie zu spät, damit (wieder) anzufangen.

Olympic Taekwondo Lünen e. V. - Lünen
mohamed S.
5/5

Ganz toller Verein. Kann ich nur empfehlen.
Für Klein und Groß.
Die Trainer Klaus und Nils machen auch ein tollen Job 👍🏻

Olympic Taekwondo Lünen e. V. - Lünen
Bukmaier E.
5/5

Bin schon seit 8 Jahren dabei, Trainer sind besten und allgemein kann man sich einen besseren Verein nicht vorstellen.

Olympic Taekwondo Lünen e. V. - Lünen
basti S.
5/5

Sehr geiler Verein. Super Trainer. 👍👍👍👍👍👍

Go up