Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat - Bergheim

Adresse: Willy-Brandt-Platz 1, 50126 Bergheim, Deutschland.
Telefon: 2271830.
Webseite: rhein-erft-kreis.de
Spezialitäten: Kommunalverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 115 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.

📌 Ort von Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat

Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat Willy-Brandt-Platz 1, 50126 Bergheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat

  • Montag: 08:00–12:30
  • Dienstag: 08:00–12:30
  • Mittwoch: 08:00–12:30
  • Donnerstag: 08:00–12:30, 14:00–18:00
  • Freitag: 08:00–12:30
  • Samstag: 08:00–11:00
  • Sonntag: Geschlossen

Der Landrat des Rhein-Erft-Kreises, Herr Michael Köster, ist eine zentrale Figur in der Kommunalverwaltung des Kreises. Sein Büro ist in der Adresse Willy-Brandt-Platz 1, 50126 Bergheim, Deutschland, zu finden und kann auch über das Telefon unter der Nummer 2271830 erreicht werden. Die Webseite rhein-erft-kreis.de bietet detaillierte Informationen und Services.

Der Rhein-Erft-Kreis ist eine Kommunalverwaltung, die eine Vielzahl von Verwaltungsaufgaben und Dienstleistungen für die Einwohner des Kreises erbringt. Zu ihren Spezialitäten zählen die Bereiche Bauordnung, Schulen, Sozialamt und Straßenunterhaltung. Die Verwaltung ist auch bemüht, Behinderte zu unterstützen, indem sie einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz zur Verfügung stellt.

Das Büro des Landrates hat bislang 115 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei der Durchschnitt der Bewertungen 2.3 von 5 Sternen beträgt. Diese Bewertungen geben einen Einblick in die Zufriedenheit der Bürger mit den angebotenen Dienstleistungen und den Service des Landrates und seiner Mitarbeiter.

Für alle, die sich näher mit dem Rhein-Erft-Kreis und seinen Angebote vertraut machen möchten, wird eine Kontaktaufnahme über die Webseite empfohlen. Dort können Sie sich über die verschiedenen Zuständigkeitsbereiche und angebotenen Dienstleistungen informieren und gegebenenfalls Anträge stellen oder Kontakt zu den zuständigen Abteilungen aufnehmen.

👍 Bewertungen von Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat

Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat - Bergheim
Ömer F. K.
1/5

Unsere Erfahrung als Familie mit der Einbürgerungsbehörde Rhein-Erft-Kreis war sehr schlecht. Wir warten immer noch seit 21 Monate lang auf eine Entscheidung und immer wieder wurden die gleichen Dokumente angefordert. Die Sachbearbeiterin war unfreundlich und unprofessionell. Nachdem wir uns bei einer höheren Stelle beschwert habe, schien sich der Prozess noch weiter zu verzögern. Letztlich mussten wir einen Anwalt einschalten – das empfehlen wir jedem, der hier einen Antrag stellt.

Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat - Bergheim
bardia S.
5/5

Ich habe kürzlich meine Blaue Karte von der Ausländerbehörde in Bergheim erhalten und bin mit dem Service und der Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen sehr zufrieden.
Der gesamte Prozess, sowohl für meine Blaue Karte als auch für die Aufenthaltserlaubnis meiner Ehefrau, verlief reibungslos und termingerecht.
Besonders möchte ich mich bei Frau Meinert und Frau Stollberg bedanken, die mich in den letzten 16 Monaten mit ihrer großartigen Unterstützung begleitet haben.
Vielen Dank für die hervorragende Arbeit!

Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat - Bergheim
Bas T.
1/5

Es ist eigentlich völlig egal, mit welchem Anliegen man auf den Rhein-Erft-Kreis trifft. Ein Amt bleibt ein Amt. Abteilungen, die telefonisch nicht erreichbar sind, Amtsleitungen, zu denen man nur nach bitten und betteln durchgestellt wird und der Eindruck dass der Bürger eigentlich nur nervt. Schade, dass man nicht ohne auskommt. Mal kommt man hin, ist trotz Öffnungszeit ein Amt einfach nicht mehr besetzt, die Tür verschlossen, mal funktioniert der Automat für Passbilder nicht. In meinem Fall bedeutet das 60km für'n Ars**. Kommentar von der "Vorzimmerdame" in Ihrem Glaskasten "Da ham se leider Pech gehabt.".

Sorry, was eine Gurkentruppe...

Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat - Bergheim
M S.
1/5

Elterngeldstelle!

Nach 4 Monaten bekommt man immernoch kein Geld!!
Immer wieder bekommt man Post das wohl Unterlagen vergessen wurden, warum schreibt man das nicht alles in einem Brief, warum müsst ihr immer alles einzeln versenden, das kann und darf echt nicht sein, ihr macht KEINEN guten Job , traurig das ihr immer alles hinauszögert, GEHT GARNICHT
Und ans Telefon gehen könnt ihr auch nicht.
Danke dafür!!!!!

Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat - Bergheim
Bjoern S.
5/5

Zulassung eines PKW an einem Samstag! Ich hatte mich eigentlich auf einen mehrstündigen Marathon eingestellt. Um halb 8 öffnet bereits das Foyer, sodass man sich eine Nummer ziehen kann. Ab 8 Uhr geht es dann los, sehr schnell füllt sich der Wartebereich. 5 Schalter waren geöffnet, ich war mit meiner Wartenummer 5 aber sehr schnell dran. Nach nur 20 Minuten war das Auto mit Kennzeichen gesiegelt und angemeldet! TOPP!
Die Dame am Schalter 7 war dabei sehr nett, freundlich und hilfsbereit zu allen Fragen. Ich hatte nach den zahlreichen gegenteiligen Bewertungen eher etwas anderes erwartet...
Einziger Wehmutstropfen: Samstagszulassung kostet 9 Euro Aufschlag.
Ansonsten aber bin ich vollauf zufrieden mit dem Service und positiv überrascht.

Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat - Bergheim
Bianca C.
1/5

Die telefonischen Erreichbarkeitszeiten finde ich ziemlich schlecht. Im Vergleich dazu ist das Landesamt für Besoldung und Versorgung von 7-16 Uhr telefonisch erreichbar. Da hat man kaum eine Chance sein Anliegen anzubringen, wenn man selber berufstätig ist.

Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat - Bergheim
Holger S.
5/5

Zentrale Anlaufstelle des Rhein-Erft-Kreises, direkt an der Erft gelegen. Hier sitzt nicht nur der Landrat. Auch etwa der Kreistag, das Gesundheitsamt, und die Zulassungsstelle sind hier zu finden. Immerwieder gerne...

Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat - Bergheim
Ulrich F.
5/5

Ich hatte Kontakt zum Katasteramt und war beeindruckt! Genau so sollen Behörden der Zukunft funktionieren:

Online Kontakt über gesicherte Seite des Bundes mittels online Funktion des Personalausweises. Alle Anträge ausgefüllt und abgeschickt.

5minuten später ein Anruf von Frau Walkenbach, um Rückfragen zu stellen, es stellt sich raus ich habe tatsächlich den falschen Antrag ausgefüllt. Sie berichtigte das und löste unmittelbar mein Anliegen.

Go up