Seniorenresidenz Kaiserpalais Königswinter - Königswinter

Adresse: Hauptstraße 487, 53639 Königswinter, Deutschland.
Telefon: 222390680.
Webseite: compassio.de
Spezialitäten: Pflegeheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.

📌 Ort von Seniorenresidenz Kaiserpalais Königswinter

Seniorenresidenz Kaiserpalais Königswinter

Die Seniorenresidenz Kaiserpalais Königswinter befindet sich an der Adresse Hauptstraße 487, 53639 Königswinter, Deutschland und bietet qualitativ hochwertige Pflegeheimdienstleistungen an. Das Pflegeheim verfügt über ein schönes Jugendstilgebäude und schlichte Zimmer mit modernen Bädern, was den Komfort und die Sauberkeit der Bewohner gewährleistet.

Ein besonderer Aspekt der Seniorenresidenz Kaiserpalais ist die Großzügigkeit, mit der Ausgangsmöglichkeiten für die Bewohner geboten werden, wenn Angehörige die Verantwortung übernehmen. Dies schafft eine freundlichere Atmosphäre und ermöglicht eine adäquate Betreuung der Bewohner.

Das Pflegeheim bietet auch eine aufgeschlossene und bemühte Pflegekraft, die sich nach Kräften um die Bewohner kümmert. Die Trennung der Bewohner nach demografischen Merkmalen wie Demenzgrad wird vermieden, was zu einer positiveren Atmosphäre beiträgt.

Zur Seniorenresidenz Kaiserpalais gelangen Sie telefonisch unter 222390680 oder besuchen Sie die Webseite compassio.de.

Nützliche Informationen und Annehmlichkeiten der Seniorenresidenz Kaiserpalais Königswinter umfassen einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um eine barrierefreie Nutzung zu gewährleisten.

Die Seniorenresidenz Kaiserpalais hat insgesamt 18 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Meinung 2.7 von 5 Sternen beträgt. Dies zeigt, dass das Pflegeheim noch Verbesserungspotential hat, um das Wohlbefinden der Bewohner weiter zu optimieren.

👍 Bewertungen von Seniorenresidenz Kaiserpalais Königswinter

Seniorenresidenz Kaiserpalais Königswinter - Königswinter
Anne V. S.
3/5

Als häufige Besucherin gefällt mir die Sauberkeit im Haus in den schlichten Zimmern und modernen Bädern im schönen Jugendstilgebäude. Vor allem aber die Großzügigkeit, mit der Ausgangsmöglichkeiten für die Bewohner gegeben sind, wenn Angehörige die Verantwortung übernehmen. Auch dass mehr oder weniger demente Bewohner nicht von den fitteren getrennt werden, schafft für alle eine freundlichere Atmosphäre. Das knappe Pflegepersonal bemüht sich nach Kräften. Danke.

Seniorenresidenz Kaiserpalais Königswinter - Königswinter
Claudia R. S.
1/5

Sehr schlechte Leitung, Bewohner unhöflich behandelt, auf Bedürfnisse wird nicht eingegangen, vor allem vom Nachtdienst. Es gibt 2 Mitarbeiter die Plan haben. 4 personen sollen 79 Bewohner versorgen inklusive Frühstück, Müll und Wasser Versorgung. Auszubilden im ersten Jahr sind für 21 Bewohner zuständig, echt arm. Aber man zahlt ja 5000 Euro. Compassio ist nicht tragbar

Seniorenresidenz Kaiserpalais Königswinter - Königswinter
Bernd W.
4/5

Wir haben unseren Schützling auch über die Feiertage dort hin gebracht. Ja ,und es stimmt - die Personenlage im Pflegedienst war durch die Feiertage und Krankheit sehr dünn.
Aber jetzt fühlen wir uns und vor allem unser Schützling sehr wohl.
Überlegen, ob man vielleicht sogar selbst in dieser Einrichtung seinen letzten Lebensabschnitt verbringen könnte.
Ein großes Lob an alle die hier arbeiten und für uns (Angehörigen) da sind.

Seniorenresidenz Kaiserpalais Königswinter - Königswinter
Andrea B.
5/5

Mit einer neuen, aufgeschlossenen und kompetenten Leitung, die dem Haus, den Angestellten und den Bewohnern augenscheinlich sehr gut tut, blicken wir gemeinsam in eine schöne Zukunft.

Seniorenresidenz Kaiserpalais Königswinter - Königswinter
Tosca O.
1/5

Nicht empfehlenswert!
Sehr schönes altes Jugendstil-Haus und nette Betreuer - wenn man welche trifft!
Die personelle Besetzung ist völlig unzureichend. Ich bin mehrfach durchs ganze Haus gelaufen, um jemanden zu finden. Am 22.12.23 war ich mehrere Stunden nachmittags bei meiner Mutter, davon sah man Betreuer nur um 15 und um 18 Uhr zur Essensausgabe. In der Zwischenzeit wurde meine Mutter völlig allein gelassen. Sie ist während einer 4-tägigen Verhinderungspflege unbeaufsichtigt dort zweimal gefallen und musste mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden. Ich habe sie dann direkt dort abgeholt, ins Kaiserpalais brachte ich sie - obwohl länger geplant - nicht zurück, es war mir einfach zu gefährlich.
Natürlich kann man Patienten nicht rund um die Uhr ständig betreuen, aber dann sollte so für deren Sicherheit gesorgt werden, dass sie nicht stürzen können, weil sie rufen oder klingeln und es sehr lange dauert, bis jemand kommt. In der ersten Nacht wurde meine Mutter irgendwann (wie lange konnte ich nicht Erfahrung bringen) auf dem Mülleimer sitzend vorgefunden. Es stellte sich heraus, dass die Notrufklingel nicht funktionierte. Es war schrecklich! Auch nach den beiden Stürzen war nicht klar, wie lange sie in ihrem Zimmer auf dem Boden lag.

Wenn man noch selbstständig und mobil ist, ist es sicher ein sehr schönes Heim, vor allem, wenn man ins dortige Café gehen kann oder auch zum Spazierengehen am Rhein, ansonsten würde ich es keinesfalls empfehlen.

Seniorenresidenz Kaiserpalais Königswinter - Königswinter
Barbara K.
5/5

Wir haben nicht nur selbst sehr angenehme Erfahrungen gemacht. Die gute Pflegesituation dort wird auch von Ärzten und ehrenamtlichen Kräften bestätigt, das ist wohl noch aussagekräftiger.
Das in einer früheren Rezension bemängelte Verfahren bei einer Kurzzeitpflege ist überall üblich und ordnungsgemäß.

Seniorenresidenz Kaiserpalais Königswinter - Königswinter
Linda N.
1/5

Leider muss ich einen Stern geben damit ich eine Bewertung schreiben kann…
Es wird einem zugesagt eine Patientin aufzunehmen. Alle benötigten Unterlagen sollen am Aufnahme vorhanden sein. Ich bin extra einen Tag vorher hin, mit allen Sachen damit es am Tag der Aufnahme keine Probleme gibt….
Dann sagt die Leitung, als sie die Unterlagen in der Hand hielt; sie hätte von xy nichts gewusst und deswegen könnten sie die Patientin jetzt doch nicht aufnehmen….. jetzt stehen wir da, ohne Platz und Versorgung ist zuhause nicht gesichert. Wirklich fürchterlich.
Es ist doch ihr Job mich am Telefon die wichtigsten Sachen „abzufragen“ - damit sie alle Informationen schonmal beisammen hat, die sie braucht- um eine zu oder absage zu erteilen…. Telefonisch eine Zusage bekommen. ZUM GLÜCK!!! Waren wir einen Tag vorher mit den Unterlagen dort, sonst wären mit mit der pflegebedürftigen Person am Aufnahmetag nach Hause geschickt worden…..auch die Dame an der Verwaltung wusste nichts, hat mich nicht mal aussprechen lassen und gesagt ne es hätte keine Zusage am Telefon gegeben etc pp. Wollte mich direkt wieder wegschicken. Dann sagte die Leitung selber doch sie hätte mir gestern telefonisch ne Zusage gegeben.
Wir sind mehr als enttäuscht! Als ich das einem anderen Pflegeheim erzählt habe, das wir im Kaiserpalais keinen Platz bzw kurzfristig ne absage bekommen haben haben waren ihre Worte „ein Glück haben sie das nicht“
Der Ruf eilt euch voraus !

Seniorenresidenz Kaiserpalais Königswinter - Königswinter
Iris J. (.
1/5

Leider war es eine schlechte Idee, hier eine Verhinderungspflege zu buchen...solange der zu pflegende nicht krank wird, mag es ja okay sein. Bei der Erkrankung des zu Pflegenden mussten alle möglichen genannten Ansprechpartner Medikamente und Arzt besorgen, das Heimpersonal ist für die Gäste in dem Moment nicht zuständig. Schade, mehr Schein als Sein...

Go up