Solegarten St. Jakob - Kevelaer

Adresse: Hüls 17, 47623 Kevelaer, Deutschland.
Telefon: 2832122991.
Webseite: kevelaer-marketing.de
Spezialitäten: Park, Garten.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Schaukeln, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 710 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Solegarten St. Jakob

Solegarten St. Jakob Hüls 17, 47623 Kevelaer, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Solegarten St. Jakob

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der Solegarten St. Jakob – Ein einzigartiger Entspannungsort in Kevelaer

Der Solegarten St. Jakob in Hüls 17, 47623 Kevelaer, ist ein außergewöhnlicher Park und Garten, der Besuchern ein unvergleichliches Wohlfühlerlebnis bietet. Die Anlage, die sich in idyllischer Lage befindet, wurde gestaltet, um den natürlichen Heilkräften von Sole zu nutzen und den Besuchern eine regenerative und entspannende Umgebung zu schaffen. Der Solegarten ist mehr als nur ein Ort der Erholung; er ist ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen und neue Energie tanken kann.

Lage und Erreichbarkeit

Die Lage des Solegartens in Hüls, nahe Kevelaer, ist äußerst günstig und leicht erreichbar. Die Adresse Hüls 17 bietet eine ruhige und grüne Umgebung, die perfekt zur Entspannung einlädt. Für Besucher aus der Ferne ist die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz gut gewährleistet, und es steht zudem ein rollstuhlgerechter Parkplatz bereit, um auch Gästen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu erleichtern. Die öffentliche Toilette sorgt für zusätzlichen Komfort.

Besondere Merkmale und Angebote

Der Solegarten St. Jakob besticht durch seine einzigartige Gestaltung, die an eine Jakobsmuschel erinnert. Dieses architektonische Highlight ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern trägt auch zur besonderen Atmosphäre der Anlage bei. Im Inneren des Solegartens befinden sich Bänke, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Eine Grotte, in der der Salzgehalt der Luft intensiver ist, bietet eine zusätzliche Möglichkeit, die heilenden Kräfte der Sole zu erfahren. Der Spielplatz und die Schaukeln machen den Solegarten zu einem idealen Ort für Familien mit Kindern. Kinderfreundliche Wanderungen erweitern die Attraktivität des Parks.

Weitere interessante Details

Der Solegarten ist nicht nur für Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden interessant, sondern auch für alle, die einfach nur eine Auszeit vom Alltag suchen. Die Wanderwege laden zu erholsamen Spaziergängen ein, während die ruhige und friedliche Atmosphäre die Möglichkeit bietet, sich zu entspannen und neue Energie zu tanken. Die Anlage ist hundefreundlich, sodass auch Vierbeiner den Aufenthalt genießen können. Die rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit Behinderungen den Solegarten problemlos besuchen können. Die hohe Anzahl der Bewertungen auf Google My Business – nämlich 710 – zeugt von der großen Beliebtheit und Zufriedenheit der Besucher. Die durchschnittliche Meinung beträgt beeindruckende 4.7 von 5 Sternen, was die hohe Qualität des Solegartens unterstreicht.

Warum der Solegarten St. Jakob eine gute Wahl ist

Der Solegarten St. Jakob bietet eine Kombination aus Natur, Gesundheit und Entspannung, die seinesgleichen sucht. Die Park und Garten Anlage ist gepflegt und ansprechend gestaltet. Die Jakobsmuschel Form ist ein Hingucker. Die Grotte verstärkt die Wirkung der Sole. Der Solegarten ist eine ideale Destination für alle, die sich erholen und neue Energie tanken möchten. Die Kinderfreundlichkeit macht den Solegarten zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien.

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen und Anfragen steht Ihnen der Solegarten St. Jakob gerne zur Verfügung:

👍 Bewertungen von Solegarten St. Jakob

Solegarten St. Jakob - Kevelaer
Peter W.
5/5

Geformt wie eine Jakobsmuschel. Sehr schön anzusehen. Im Inneren stehen einige Bänke die zum verweilen einladen. Weiterhin gibt es noch eine Grotte wo wohl der Salzgehalt der Luft intensiever ist.

Solegarten St. Jakob - Kevelaer
Rainer W.
5/5

Sehr schöner Ort zum Entspannen. Mann kann die Seele baumeln lassen und tut was für seine Gesundheit. Die verschiedenen Wege sind sehr gut beschrieben und für Jedermann. Vom Anfänger bis zum Fortgeschritten kann sich jeder nach Lust und Laune austoben. Gegen eine kleine Gebühr kann man in eine Solekammer was wirklich sehr gut für den Körper ist.Die ganze Anlage ist sehr Sauber und top gepflegt. Wir kommen wieder. Allen anderen die es jetzt Probieren wünsche ich viel Spaß.

Solegarten St. Jakob - Kevelaer
Karl-Heinz N.
5/5

Hier kann man die Seele baumeln lassen und tut der Lunge was Gutes. Anschließend Spaziergang in die City.

Solegarten St. Jakob - Kevelaer
Simon C.
5/5

Der Solegarten St. Jakob in Kevelaer ist ein wunderbarer Ort zum Entspannen und Abschalten. Die Atmosphäre ist ruhig, und die Anlagen sind sehr gepflegt. Die Salzwasseranwendungen sind erfrischend, und die umliegenden Gärten machen den Ort noch friedli-cher. Das Personal war freundlich und aufmerksam, was das Erlebnis noch angenehmer machte. Ob man entspannen oder neue Energie tanken möchte, dies ist der perfekte Ort. Sehr zu empfehlen! Funf Sterne!

Solegarten St. Jakob - Kevelaer
Olesja E.
5/5

Ein sehr schöner Ort zum Entspannen.
Durch die Zirkulation des Salzwasser kommt die salzhaltige Luft in der Umgebung zustande und hat eine heilende Wirkung.
Die Wege laden zum spazieren gehen ein. Auf diesen Wegen gibt es Übungen die man machen kann um seine Atmung zu verbessern und trainieren.
Zudem kann man durch eine kleine Gebühr von 3€ in das Inhalatorium, in dem jede halbe Stunde die Luft gereinigt und mit neuem salzhaltigem Wasserdampf gefühlt wird.
Rundum ein gelungener Ort für Entspannung, Heilung und Frieden.

Solegarten St. Jakob - Kevelaer
Dagmar S.
5/5

Das Gradierwerk in Form einer Jakobsmuschel ist einzigartig und sehr angenehm. Durch die Formen im Inneren hat man Sole, die nicht nur von vorne, sondern seitlich rechts UND links verrieselt.
Wer lieber in der Sonne 🌞 sitzt, kann draußen sitzen.

Es gibt Bänke und Liegen drinnen und draußen.

Nebenan ist ein Inhalatorium, wo Sole vernebelt wird. Mit 3 € für 25 Minuten tun wir dort etwas Gutes für unsere Atemwege

Einen großen Dank an die Stadt Kevelaer und an alle Menschen, die dazu beigetragen haben, dass es den Solegarten gibt 👍👍👍

Solegarten St. Jakob - Kevelaer
Marina G.
5/5

Immer wieder wundervoll, ich bin dort so gern. Es ist entspannend, man hat viele Freizeitmöglichkeiten, es gibt einen Ruheraum, ein Bistro/Café nebenan....auch das Venga Café ist ganz wunderbar.....

Solegarten St. Jakob - Kevelaer
Thomas K.
4/5

Ein Ort zum aufatmen...wie der Name schon sagt läuft hier eine Sohle also Salzwasser an einem Geflecht aus Rebstöcken?!herunter..sehr gutes Klima für Asthmatiker und gut für die Atemwege...Eingebettet ist diese Anlage durch eine Park ähnliche Gestaltung mit einem Wärmehaus und großen Holzliegen und Bänken.In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Museum.Ein kleiner Spielplatz rundet das Angebot ab.Sehr gepflegt und einladend eine Zeitlang inne zu halten und die Luft zu genießen.

Go up