Superhelden Akademie - Lindlar
Adresse: Am Wiedenhof 5, 51789 Lindlar.
Telefon: 015115543300.
Webseite: superhelden-akademie.eu
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Superhelden Akademie
⏰ Öffnungszeiten von Superhelden Akademie
- Montag: 07:30–15:00
- Dienstag: 07:30–15:00
- Mittwoch: 07:30–15:00
- Donnerstag: 07:30–15:00
- Freitag: 07:30–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Superhelden Akademie: Einzigartige Bildung für ein besseres Morgen
Die Superhelden Akademie in Lindlar bietet eine einzigartige Bildungsmöglichkeit für Menschen aller Altersgruppen. Mit der Adresse Am Wiedenhof 5, 51789 Lindlar und dem Telefonnummer 015115543300, ist die Akademie leicht zu finden und erreichbar. Auf superhelden-akademie.eu erhalten Sie weitere Informationen.
Was ist die Superhelden Akademie
Die Superhelden Akademie ist eine soziale Einrichtung, die darauf abzielt, den Menschen das Gefühl zu geben, Superhelden zu sein. Durch ihre besonderen Angebote und Programme helfen sie dabei, das Beste aus sich herauszuholen und ein besseres Morgen zu schaffen. Die Spezialität der Akademie besteht darin, den Teilnehmern Hilfestellungen bei der persönlichen Entwicklung und dem Erlernen neuer Fähigkeiten zu geben.
Was bietet die Superhelden Akademie
- Kurse und Workshops in verschiedenen Bereichen, wie z.B. Kommunikation, Teamwork und persönlicher Weiterentwicklung
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Mentoring-Programme
- Soziale Aktivitäten und Projekte
Was ist bei der Superhelden Akademie besonders
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Engagierte und kompetente Mitarbeiter
- Individuelle Betreuung und Anpassung der Kurse an die Bedürfnisse der Teilnehmer
Was sagen die Menschen über die Superhelden Akademie
Bisher gibt es leider keine Bewertungen auf Google My Business für die Superhelden Akademie. Allerdings ist das Team der Akademie bestrebt, jeden Teilnehmer bestmöglich zu unterstützen und zu fördern. Die Teilnehmerzufriedenheit steht im Vordergrund, und das Team arbeitet kontinuierlich daran, das Angebot weiter zu verbessern.